Start » Datenschutzerklärung

For en bedre oplevelse af denne side anbefaler vi at du roterer din skærm.
Angaben zum Eigentümer www.ronvig.com
Angaben zum Eigentümer
Diese Website wird bereitgestellt und verwaltet von:
Rønvig Dental Mfg. A/S
Gl. Vejlevej 59
DK-8721 Daugaard
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer, Smartphone oder einem anderen digitalen Gerät gespeichert wird, um dieses wiederzuerkennen. Unsere Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und können keine Viren enthalten.
Cookies löschen oder blockieren
Anleitungen finden Sie hier: http://www.allaboutcookies.org
Cookie-Typen und deren Zweck
Zweck | Erstanbieter-Cookies | Drittanbieter-Cookies |
---|---|---|
Technische Funktionalität | Ja | Nein |
Verkehrsanalyse | Ja | Ja |
Werbewirkung (Häufigkeit, Nutzertracking) | Nein | Nein |
Verhaltensbasierte, individuelle Werbung | Ja | Nein |
Erstanbieter-Cookies auf dieser Website
JavaScript
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
gaTrackTrans | Wird gelöscht, wenn Sie das Browserfenster schließen | Enthält einen Wahr-/Falsch-Wert, der bestimmt, ob eine E-Commerce-Transaktion auf der Bestellbestätigungsseite an Google Analytics gemeldet wird. |
eDisableInpageModalCart | Wird gelöscht, wenn Sie das Browserfenster schließen | Enthält einen Wahr-/Falsch-Wert, der bestimmt, ob ein Modal-Fenster angezeigt werden soll, wenn ein Produkt in den Warenkorb gelegt wird. |
eInpageModalCartID | Wird gelöscht, wenn Sie das Browserfenster schließen | Enthält einen Wahr-/Falsch-Wert, der bestimmt, ob ein modales Fenster angezeigt wurde. |
Google Analytics
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
_utma, _utmb, _utmc, _utmz | Bis zu 6 Monate | Dient der anonymen Verkehrsanalyse. Privacy policy: http://www.google.com/intl/en/policies/privacy/.
Hier können Sie Cookies von Google Analytics aktivieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout. |
Google-Sucheinstellungen
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
PREF | 2 Jahre | Wird nicht verwendet, ist aber mit Google Analytics verknüpft. Standardcookie von google.com. Google Datenschutz: http://www.google.com/intl/en/policies/privacy/. |
Drittanbieter-Cookies
YouTube
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
Visitor_INFO1_LIVE | 8 Monate | Wird von YouTube (Google) verwendet. Lesen Sie mehr in deren Datenschutzerklärung: http://www.youtube.com/t/privacy. |
MailChimp
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
_AVESTA_ENVIRONMENT | Wird gelöscht, wenn Sie das Browserfenster schließen | (MailChimp hat keine offizielle Dokumentation zu diesem Cookie) |
Session cookie
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
ASP.NET_SessionId | Wird gelöscht, wenn Sie das Browserfenster schließen | Wird zur anonymen Verkehrsanalyse verwendet. |
Verwendung personenbezogener Daten
Rønvig Dental Mfg. A/S nimmt den Datenschutz sehr ernst. Wir verarbeiten personenbezogene Daten und haben daher die folgende Datenschutzerklärung beigefügt, die erklärt, wie wir Ihre Daten behandeln.
Weitere Informationen über Ihre Rechte finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission: : https://www.ec.europa.eu
Kontaktinformationen
Rønvig Dental Mfg. A/S ist datenschutzrechtlich verantwortlich und stellt sicher, dass Ihre Daten gemäß den EU-Vorschriften verarbeitet werden.
Kontakt:
Address : Gl. Vejlevej 59, 8721 Daugaard
USt-IdNr.: 10078563
Telefon : 70233411
Website : www.ronvig.com
Ansprechpartner : Mette Krøyer
E-mail : mk@ronvig.com
Faire Behandlung personenbezogener Daten
Wenn wir Sie bitten, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, informieren wir Sie darüber, welche Informationen wir verarbeiten und zu welchem Zweck. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und die Qualität unserer Produkte und unseres Kundenkontakts sicherzustellen.
Erfüllung Ihrer Anfrage zu Produkten oder Dienstleistungen
Unsere Ziele sind:
- Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
- Anpassung von Kommunikation und Marketing
- Verwaltung Ihrer Beziehung zu uns
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Wir verwenden nur relevante Informationen
Wir verwenden nur Informationen über Sie, die im Hinblick auf die oben definierten Zwecke relevant und ausreichend sind. Der Zweck bestimmt, welche Informationen über Sie für uns relevant sind. Dasselbe gilt für den Umfang der personenbezogenen Daten, die wir verwenden. Beispielsweise nutzen wir keine überflüssigen Informationen, die über das hinausgehen, was zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist.
Wir erfassen nur notwendige personenbezogene Daten
Wir erheben und speichern nur die personenbezogenen Daten, die zur Erreichung unserer Ziele erforderlich sind. Es kann auch gesetzlich vorgeschrieben sein, welche Art von Informationen wir für unsere Geschäftstätigkeit erheben und speichern müssen. Art und Umfang der personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, können außerdem erforderlich sein, um einen Vertrag zu erfüllen oder einer anderen rechtlichen Verpflichtung nachzukommen.
Wir kontrollieren und aktualisieren Ihre personenbezogenen Daten
Wir überprüfen regelmäßig die Richtigkeit und Aktualität der personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, und stellen sicher, dass diese weder fehlerhaft noch irreführend sind.
Um die Aktualität Ihrer Daten zu gewährleisten, bitten wir Sie, uns unverzüglich über Änderungen Ihrer personenbezogenen Informationen zu informieren. Unsere Dienstleistungen sind auf korrekte und aktuelle Daten angewiesen. Bitte nutzen Sie die oben angegebenen Kontaktdaten, um uns entsprechende Änderungen mitzuteilen.
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die Zwecke, für die sie ursprünglich erhoben, gespeichert und verwendet wurden, nicht mehr erforderlich sind.
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie nicht mehr erforderlich sind.
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für den Zweck, zu dem sie ursprünglich erhoben, gespeichert und verwendet wurden, nicht mehr erforderlich sind
Wir holen Ihre Zustimmung ein, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Wir holen Ihre Zustimmung ein, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für die oben beschriebenen Zwecke verwenden, es sei denn, wir haben eine gesetzliche Grundlage, um diese anderweitig zu erheben. In diesem Fall informieren wir Sie über die entsprechende Rechtsgrundlage und unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten für geschäftliche Zwecke weiter.“
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht für kommerzielle Marketingzwecke Dritter weiter. Wir teilen Ihre Daten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Geschäftspartnern, mit denen wir Datenverarbeitungsvereinbarungen abgeschlossen haben. Das bedeutet, dass auch diese Parteien die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen zum Schutz personenbezogener Daten einhalten.
Wir holen Ihre Zustimmung nicht ein, wenn wir aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet sind, z. B. im Zusammenhang mit Meldungen an Behörden
Sicherheit
Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten und haben interne Regelungen zur Datensicherheit eingeführt.
Unsere internen Regelungen zur Datensicherheit umfassen Richtlinien und Maßnahmen, die Ihre personenbezogenen Daten vor Zerstörung, Verlust oder Veränderung, vor unbefugter Veröffentlichung sowie vor unrechtmäßigem Zugriff oder unbefugter Kenntnisnahme schützen.
Verwendung von Cookies
Wir informieren über Zweck und Verwendung der Cookies auf unserer Website. Vor dem Setzen von Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein, außer bei notwendigen Cookies.
Mehr Informationen über Cookies und deren Löschung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche Daten wir über Sie verarbeiten, woher sie stammen und wie sie verwendet werden.
Sie können auch erfahren, wie lange wir Ihre Daten speichern und an wen wir diese ggf. weitergeben – im In- und Ausland.
Auf Anfrage geben wir Ihnen Einblick in Ihre Daten. Der Zugang kann aus Gründen des Datenschutzes Dritter, Geschäftsgeheimnissen oder geistigen Eigentums beschränkt sein.
Recht auf Berichtigung oder Löschung unrichtiger Daten
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, unrichtig sind, haben Sie das Recht, deren Berichtigung zu verlangen. Bitte kontaktieren Sie uns und teilen Sie uns mit, welche Daten unrichtig sind und wie sie berichtigt werden sollen.
In bestimmten Fällen sind wir verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Sie können sich auch an uns wenden, wenn Sie glauben, dass Ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig oder unter Verstoß gegen gesetzliche Vorschriften verarbeitet werden.
Wenn Sie uns mit der Bitte um Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren, prüfen wir, ob die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, und nehmen gegebenenfalls so schnell wie möglich die Berichtigung oder Löschung vor.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen. Sie können hierfür die oben angegebenen Kontaktdaten verwenden, um Ihren Widerspruch einzureichen.
Wenn Ihr Widerspruch begründet ist, werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen.